Im Alltag begegnen Kinder regelmäßig religiösen Symbolen und Ritualen und lernen den Umgang damit, z.B. den des täglichen Gebets, religiösen Liedern, das Kreuz im Klassenzimmer, Gottesdienste, Seelsorgestunden mit der Gemeindereferentin, Elemente des Religionsunterrichts als fächerübergreifende Momente. Zudem haben wir guten und regelmäßigen Kontakt zu den Pfarrgemeinden.
Auch unser Schullied ist spiegelt die Grundgedanken des heiligen Nikolauses wider.
Refrain:
Unsre Schule, die hat uns Kinder
und wir lernen dort tagein tagaus.
Wir haben einen Schulhof
und viele Klassenzimmer
und den Namen haben wir vom Nikolaus.
Strophe 1:
Wir lernen, feiern, spielen,
es geht mit uns voran.
Wir sind ja ziemlich viele,
und haben ziemlich viel Elan.
Wir lernen miteinander,
so kommen schlaue Kinder raus.
Wir helfen uns, das ist doch klar,
wir sehen auch die ander´n
genau wie der Nikolaus.
Refrain
Strophe 2
Wir haben viele Ideen
und Fragen ungezählt,
lernen alles besser kennen:
uns und Gott und die ganze Welt.
Machen längst nicht alles richtig,
doch lernen stehts daraus.
Ja ganz egal, wie wir auch sind,
ein jeder ist uns wichtig,
genau wieder Nikolaus.
Refrain