Skip to main content

Nikolaus-Schule Breberen

Herzlich Willkommen

Aktuelles

Weihnachtsfeier

Freitag, 20.12.24 

 

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in unserer Aula ein festlicher Jahresabschluss statt, zu dem die gesamte Schulgemeinschaft zusammenkam. Die Atmosphäre war von Vorfreude und festlicher Stimmung geprägt, als Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam das Jahr ausklingen ließen.  Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen wunderschöne Weihnachtslieder und besinnliche Gedichte, die von den Kindern mit viel Begeisterung und Herz vorgetragen wurden. Ein Bild, das Weihnachtsbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaumschmuck, Christbaumschmuck enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Die Darbietungen reichten von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Stücken, die alle Anwesenden zum Mitsingen und Mitklatschen einluden. Die Gedichte, die die Kinder vortrugen, brachten die besinnliche Stimmung der Weihnachtszeit wunderbar zur Geltung.  Es war ein schöner Moment des Miteinanders, der die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage spürbar machte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben – sei es durch die Vorbereitung der Lieder und Gedichte oder durch die Unterstützung im Hintergrund.  Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf ein neues Jahr voller spannender Erlebnisse und gemeinsamer Aktivitäten! 

 

 

 

Besuch von Oliver Steller

Freitag, 06.12.2024

Heute durften wir Oliver Steller, einen Rezitator und Musiker, in unserer Schule willkommen heißen. Mit seiner Gitarre Frieda und einer Vielzahl von Gedichten begeisterte er nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch das Lehrerkollegium.

 Die gesamte Schule hatte die Möglichkeit, an dieser besonderen Vorführung teilzunehmen. Oliver Steller verstand es, mit seiner sympathischen Art und seiner musikalischen Begleitung die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Seine Gedichte, die er mit viel Leidenschaft und Kreativität präsentierte, regten zum Nachdenken an und luden zum Schmunzeln ein. 

 Die Kinder wurden mitgerissen von den Geschichten und der Musik, die Oliver Steller mit viel Herz und Humor zum Leben erweckte. Auch die Lehrerinnen und Lehrer genossen die inspirierende Atmosphäre, die durch die Musik und die Worte entstand. 

 Wir danken Oliver Steller für diesen wunderbaren Nachmittag und die unvergesslichen Eindrücke, die er uns allen vermittelt hat. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch die Wertschätzung für Poesie und Kreativität. Wir freuen uns auf weitere musikalische Höhepunkte in der Zukunft!


 

Besuch des Seniorenzentrums in Breberen

Mittwoch, 04.12.2024 

Heute hatte die Eulenklasse (4a) die wunderbare Gelegenheit, das Seniorenzentrum in Breberen zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr darauf, Zeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu verbringen und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. 

Der Besuch begann mit einem fröhlichen Singen von Weihnachtsliedern, bei dem die Kinder ihre Stimmen erklingen ließen und die Senioren herzlich mitsangen. Die Atmosphäre war voller Freude und weihnachtlicher Stimmung!  

Im Anschluss an das Singen überreichten die Kinder selbstgebastelte Geschenke, die sie mit viel Liebe und Kreativität vorbereitet hatten. Die strahlenden Gesichter der Senioren zeigten, wie sehr diese kleine Geste geschätzt wurde.  

Der Besuch war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, die den Zusammenhalt zwischen den Generationen stärkte.  

Wir danken dem Seniorenzentrum Breberen für die herzliche Aufnahme und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten in der Zukunft! 

Bundesweiter Vorlesetag

Freitag, 15.11.2024

 

Der Vorlesetag ist ein ganz besonderer Tag, der in vielen Grundschulen gefeiert wird.

Er findet jedes Jahr im November statt und hat das Ziel, die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern.  An diesem Tag versammeln sich Schüler und Lehrer, um gemeinsam in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen.  

In unserer Grundschule wird der nationale Vorlesetag mit verschiedenen Aktivitäten gefeiert. Lehrer und Schüler wählen spannende Geschichten aus, die sie vorlesen oder selbst vorgetragen bekommen. Dies schafft eine besondere Atmosphäre und motiviert die Kinder, selbst mehr zu lesen.

Die Schüler haben die Möglichkeit, in kleinen Gruppen oder Klassenverbänden zusammenzukommen, um über die Geschichten zu diskutieren und ihre eigenen Gedanken und Ideen zu teilen. Dies fördert nicht nur das Leseverständnis, sondern auch die sozialen Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder.  

Der nationale Vorlesetag ist also nicht nur ein Tag des Lesens, sondern auch ein Tag des Miteinanders und der Inspiration. Er zeigt den Kindern, wie viel Freude das Lesen bereiten kann und ermutigt sie, selbst zu Büchern zu greifen und ihre Fantasie zu entfalten.

Autorenlesung mit Herrn Keller: „Knallharte Tauben“

Mittwoch, 30.10.2024

Heute durften wir an unserer Grundschule eine ganz besondere Veranstaltung erleben: Die Autorenlesung von Herrn Keller, der das spannende Buch „Knallharte Tauben“ vorstellte.